Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei cenoravithulom – Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist cenoravithulom mit Sitz in der Castroper Str. 121, 44791 Bochum. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@cenoravithulom.com oder telefonisch unter +492316180910.
Als Anbieter für Finanzautomatisierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden diese ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Services im Bereich der Finanzautomatisierung.
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt in folgenden Bereichen unserer Website:
- Kontaktformulare für Anfragen und Beratungstermine
- Newsletter-Anmeldung für Finanz-Updates und Tipps
- Registrierung für unser Lernprogramm zur Finanzautomatisierung
- Technische Daten beim Besuch unserer Website (Cookies, IP-Adresse)
- Kommunikation per E-Mail oder Telefon
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Beratungsleistungen
- Durchführung von Beratungsgesprächen zur Finanzautomatisierung
- Versendung unseres Newsletters mit wertvollen Finanz-Tipps (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
- Bereitstellung des Zugangs zu unserem Lernprogramm
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Newsletter-Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)
Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie beispielsweise Hosting-Anbietern oder E-Mail-Service-Providern. Diese sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind DSGVO-konform und befinden sich vorzugsweise in Deutschland oder der EU. Bei außereuropäischen Dienstleistern stellen wir durch geeignete Garantien den angemessenen Datenschutz sicher.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@cenoravithulom.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter unserer Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen von einem Monat. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Standorte, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, Newsletter-Daten nach Abmeldung, und Lernprogramm-Daten nach Beendigung der Nutzung. Geschäftsbezogene Daten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
Besondere Hinweise zur Finanzberatung
Als Anbieter von Finanzautomatisierung-Services verarbeiten wir teilweise besonders sensible Informationen bezüglich Ihrer finanziellen Situation. Diese Daten behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit und verwenden sie ausschließlich zur Erbringung unserer Beratungsleistungen.
Finanzielle Informationen werden niemals für Marketing-Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Sie unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen und werden getrennt von anderen Daten verarbeitet. Der Zugang zu diesen Informationen ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen können sich durch neue Services, rechtliche Entwicklungen oder technische Neuerungen ergeben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Andernfalls weisen wir auf der Website prominent auf die Änderungen hin. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Castroper Str. 121
44791 Bochum
E-Mail: info@cenoravithulom.com
Telefon: +492316180910